Auch in den Sommerferien geht es in diesem Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof ordentlich voran. Im letzten Jahr sah das leider etwas anders aus. Am Montag war ich entlang der Großbaustelle unterwegs und habe einige Fotos gemacht. Meine Zusammenfassung zum momentanen Baufortschritt:
(mehr …)
-
Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013
-
Zwischen Gleisen und Bahnsteigen
Zwischen den Gleisen und Bahnsteigen der Stadtbahnebene des Bahnhofs Ostkreuz herrscht in diesen Tagen reges Treiben. Während der alte Bahnsteig D (von und nach Lichtenberg) abgerissen wird, schreitet am neuen Regionalbahnsteig der Bau sichtbar voran.
(mehr …) -
Letzter Baustellenrundgang im Mai
Der Mai neigt sich seinem Ende und es gibt viel neues zu sehen am Ostkreuz und der Warschauer Straße. Nach der Eröffnung des Bahnsteigs Rn1 in Ostkreuz und des Bahnsteigs B in Warschauer Straße, haben sich die Bauarbeiten auf den Vorratsbau der A100 so wie die Fernbahntrasse konzentriert.
-
Große Bauetappe zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof geschafft
Geschafft. Eine große Etappe wurde vergangenes Wochenende zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof genommen. Die Inbetriebnahme des ersten neuen S-Bahngleises zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof sowie der neuen Bahnsteige in Ostkreuz und Warschauer Straße. In nur vier Tagen haben zahlreiche Gleisbauer und Techniker ganze Arbeit geleistet, die Verschwenkung eines ganzen S-Bahngleises inklusive neuer Signal- und Sicherheitstechnik von der alten auf die neue Trasse. (mehr …)
-
Bauabnahme am Bahnsteig Rn1
Nun dauert es nicht mehr lang und der erste neue Bahnsteig auf der Stadtbahnebene geht in Betrieb. Bereits heute in einer Woche wird Abends gegen 22 Uhr der durchgehende S-Bahnverkehr auf den Linien S5, S7 und S75 eingestellt und durch Pendelzüge der S3 zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof, sowie durch SEV zwischen Lichtenberg und Rummelsburg ersetzt. Ausführlich Informationen dazu auf der Seite der S-Bahn Berlin.
Nur wenige Tage später können die ersten Umsteiger am Bahnhof Ostkreuz von Rolltreppen und einem Aufzug profitieren. Und das ist nur der erste Schritt zur kompletten Barrierefreiheit des über 100 Jahre alten Bahnhofes.
(mehr …) -
Webcam wechselt vom Ostkreuz an den Gesundbrunnen
So in etwa war die Sicht der Webcam auf das OstkreuzViele von Euch werden in den letzten Jahren sicher das Baugeschehen am Ostkreuz auch per Webcam, die in Zusammenarbeit mit der Bahn und dem Land Berlin für Jedermann zugänglich gemacht wurde, verfolgt haben. Nun ist die Webcam seit einigen Tagen scheinbar offline. Ich fragte bei den Betreibern der Webcam auf berlin.de nach und erhielt von einem Sprecher der Deutschen Bahn per E-Mail folgende Antwort: (mehr …)
-
Ein wöchentlicher Besuch am Ostkreuz lohnt sich zur Zeit
Nicht nur weil das Wetter jetzt endlich gut geworden ist lohnt sich ein Photo-Walk durch Friedrichshain, nein auch weil am Bahnhof Ostkreuz nun wöchentlich starke Veränderungen zu beobachten sind. Es wird auf der Nordseite mit Hochdruck auf die bevorstehende Verschwenkung der S-Bahngleise Anfang Mai hingearbeitet. Auf der Südseite herrscht ebenfalls Hochbetrieb, hier soll im Sommer die Fernbahntrasse verschwenkt werden.
(mehr …) -
Großer Baustellenrundgang zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof
Am Samstag war ich mit meiner Kamera zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof unterwegs und habe mir ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten gemacht. Das Wetter der letzten Wochen lud nun nicht gerade zum Aufenthalt an Baustellen ein. Heute in fünf Wochen soll es so weit sein, die S-Bahn fährt vor dem Wochenende des 11. Mai letztmalig den alten Bahnsteig D an. Danach werden die Linien S5, S7 und S75 vom temporären Bahnsteig Rn1 fahren. Erstmalig kann hier dann barrierefrei zwischen Stadt- und Ringbahn umgestiegen werden. Der jetzige Bahnsteig D wird dann abgetragen. Er wandert weiter nach Osten, direkt unter den Brückenzug der Ringbahn. (mehr …)
-
Dach des Regionalbahnsteigs nimmt Form an
Gestern Abend kam ich auf meinem Heimweg am Ostkreuz vorbei. Da ich dort von der S3 umsteigen musste nutzte ich nicht die Fußgängerbrücke sondern den Ringbahnsteig. Ich wollte bei schönstem Sonnenuntergang ein Foto in der Halle machen. Am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs steht man bekanntlich ja im Freien, hat dafür aber auch besten Blick auf den benachbarten Regionalbahnsteig an der Ringbahn. Hier hat man es in den letzten Wochen trotz eisiger Temperaturen trotzdem geschafft, dass das künftige Dach des Regionalbahnsteigs Form annimmt. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass es so hoch ausfallen würde wie jetzt zu erkennen ist.
(mehr …) -
Ab 13. Mai vom neuen Bahnsteig Rn1 mit der S-Bahn Richtung City
Am 13. Mai ist es endlich so weit, von diesem Tag an geht der neue Bahnsteig Rn1 provisorisch für die S-Bahnen der Linien S5, S7, S75 am Ostkreuz in Betrieb. Es ist das Wochenende nach Himmelfahrt an dem die Verschwenkung des S-Bahngleises Richtung City sowie die Inbetriebnahme der Bahnsteige Rn1 in Ostkreuz und des Bahnsteigs B in Warschauer Straße erfolgt.
(mehr …) -
Das Dach für den Regionalbahnsteig der Ringbahn entsteht
Gute Nachrichten vom Ostkreuz. Hier wurde am Regionalbahnsteig der Ringbahn nun endgültig sichtbar mit dem Bau des Bahnsteigdaches begonnen.
(mehr …) -
Schlag auf Schlag – wöchentliche Veränderungen am Ostkreuz
Es vergeht zur Zeit kaum eine Woche in der sich das Bild im Umfeld und direkt am Ostkreuz nicht ändert. Ich habe bei meinem gestrigen Besuch mal versucht alle aktuellen Veränderungen auf Fotos fest zu halten.
Wie oben auf dem Foto zu sehen ist, ist das Brückenlager der Ring-Südkurve jetzt in Beton gegossen.
(mehr …) -
Gleisverschwenkung abgesagt
Laut Meldungen auf Twitter, wurde die Gleisverschwenkung zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof Ende März/Anfang April, abgesagt. Die Arbeiten sollen nun eventuell im Mai erfolgen. In wie weit der kürzliche Kabelbrand, das anhaltende Winterwetter oder andere Gründe dafür verantwortlich sind, ist noch nicht bekannt.
-
Zwischenspurt am Ostkreuz – ab März wird bei der S-Bahn gependelt
Viel Bewegung ist um und am Ostkreuz zu beobachten. Nein, nicht nur durch die vielen Zug- und Fahrgastbewegungen, sondern auch beim Baufortschritt. Es stehen große Änderungen der Betriebsführung bevor. Ab 8. März gibt es den ersten baubedingten Pendelbetrieb zwischen Lichtenberg/Rummelsburg und Ostbahnhof.
(mehr …) -
Neue Fernbahntrasse am Ostkreuz nimmt erste Formen an
Nicht nur im Bereich der S-Bahn werden in diesem Jahr am Ostkreuz die Gleise verschwenkt, auch bei der Fernbahn wird es zu einigen Änderungen der Gleislage kommen. In den letzten Wochen wurde für den unteren Regionalbahnsteig an der alten Schlesischen Bahn (heute wird sie oft auch Frankfurter Bahn genannt) bereits die südliche Bahnsteigkante gesetzt. An ihr werden später die Regionalbahnen Richtung Frankfurt Oder, Wünsdorf und Cottbus halten. Noch weiter südlich liegt dann als Nachbargleis welches als Zu- und Abfahrt für die ICE’s der Stadtbahn von und zum Betriebswerk Rummelsburg dient. (mehr …)
20 Antworten zu „Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013“
Hans Heinrich Klauß liked this on Facebook.
eine frage zur näheren zukunft: angeblich soll nach der südlichen verlagerung der temporären s 3 – endhaltestelle ein direkter zugang zu einem aufzug möglich sein. das kann ich aber beim jetzigen baugeschehen (11.7.) nicht erkennen. konkret: wie kommen behinderte und mütter im nächsten bauzustand barrierefrei aus richtung erkner in die innenstadt?
für ihre antwort dankt im voraus
gerhard wagner
Die S3 wird für einige Zeit am neuen, erst noch zu bauenden Regionalbahnsteig halten. Auf Bild 3 ist die eine Kante dieses Bahnsteiges zu erkennen, die bereits fertig ist. Daneben wird der Bahnsteig und die andere Kante, an der dann die S3 enden wird, gebaut. Von diesem Bahnsteig wird man mit Rolltreppe und Aufzug in die Ringbahnhalle kommen (dafür sind die Löcher im Hallenboden bereits vorhanden) und dann ebenfalls per Rolltreppe und Aufzug am Ausgang Sonntagstraße zum derzeitgen Halt der S-Bahn Richtung Innenstadt.
Wenn Sie aus der Stadt kommen, wird die S-Bahn dann am ebenfalls noch zu bauenden neuen Bahnsteig D halten, von dem dann ebenfalls Rolltreppe und Aufzug in die Ringbahnhalle gehen.
Es wird also noch etwas dauern, bis das soweit ist. Der alte Bahnsteig D wird ja gerade erst abgerissen.
Enrico Wienskowski liked this on Facebook.
Ralf Müller liked this on Facebook.
Katrin Kroschk liked this on Facebook.
Jörg Gottwald liked this on Facebook.
Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013 http://t.co/1FftR5f07V
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013 am #Ostkreuz und an der Warschauer Straße http://t.co/J61pQq…
Sebe Go All In liked this on Facebook.
Berlin Hauptbahnhof liked this on Facebook.
Gila Thomas liked this on Facebook.
Hier gehts ja richtig vorwärts. Kann der Bauleiter nicht auch gleich den BER fertig machen ? 😉
Es ist ja nicht so dass am BER nichts fertig wäre, es wird halt nur nicht abgenommen.
So war es nicht gemeint. Einfach nur Respect für den Bauleiter,bisher hat man noch nix Schlimmes von den Bauarbeiten am Ostkreuz gehört-es läuft einfach. Ist aber auch ein Riesen-Projekt
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013 am #Ostkreuz und an der Warschauer Straße http://t.co/J61pQq…
Sebastian Leisering liked this on Facebook.
Dieter Brügmann liked this on Facebook.
Dennis Richter liked this on Facebook.
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013 am #Ostkreuz und an der Warschauer Straße http://t.co/J61pQq…