Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

20 Antworten zu „Bauaktivitäten in den Sommerferien 2013“

  1. Avatar von gerhard wagner
    gerhard wagner

    eine frage zur näheren zukunft: angeblich soll nach der südlichen verlagerung der temporären s 3 – endhaltestelle ein direkter zugang zu einem aufzug möglich sein. das kann ich aber beim jetzigen baugeschehen (11.7.) nicht erkennen. konkret: wie kommen behinderte und mütter im nächsten bauzustand barrierefrei aus richtung erkner in die innenstadt?

    für ihre antwort dankt im voraus

    gerhard wagner

    1. Avatar von Robert
      Robert

      Die S3 wird für einige Zeit am neuen, erst noch zu bauenden Regionalbahnsteig halten. Auf Bild 3 ist die eine Kante dieses Bahnsteiges zu erkennen, die bereits fertig ist. Daneben wird der Bahnsteig und die andere Kante, an der dann die S3 enden wird, gebaut. Von diesem Bahnsteig wird man mit Rolltreppe und Aufzug in die Ringbahnhalle kommen (dafür sind die Löcher im Hallenboden bereits vorhanden) und dann ebenfalls per Rolltreppe und Aufzug am Ausgang Sonntagstraße zum derzeitgen Halt der S-Bahn Richtung Innenstadt.
      Wenn Sie aus der Stadt kommen, wird die S-Bahn dann am ebenfalls noch zu bauenden neuen Bahnsteig D halten, von dem dann ebenfalls Rolltreppe und Aufzug in die Ringbahnhalle gehen.
      Es wird also noch etwas dauern, bis das soweit ist. Der alte Bahnsteig D wird ja gerade erst abgerissen.