Nicht nur weil das Wetter jetzt endlich gut geworden ist lohnt sich ein Photo-Walk durch Friedrichshain, nein auch weil am Bahnhof Ostkreuz nun wöchentlich starke Veränderungen zu beobachten sind. Es wird auf der Nordseite mit Hochdruck auf die bevorstehende Verschwenkung der S-Bahngleise Anfang Mai hingearbeitet. Auf der Südseite herrscht ebenfalls Hochbetrieb, hier soll im Sommer die Fernbahntrasse verschwenkt werden.
(mehr …)
-
Ein wöchentlicher Besuch am Ostkreuz lohnt sich zur Zeit
-
In vier Wochen – neue Wege am Ostkreuz
Heute, genau in vier Wochen ist es so weit. Am Ostkreuz müssen sich die Fahrgäste aus Lichtenberg und Umsteiger Richtung City an neue Wege am Ostkreuz gewöhnen. Der Bahnsteig D geht ausser Betrieb und der Bahnsteig Rn1 wird für die S-Bahn in Betrieb genommen. Während es für die Fahrgäste der S3 nun ein noch weiterer Fußmarsch zu den Linien S5, S7 und S75 wird, ist das Umsteigen von und zum Ring um Weiten bequemer und erstmals auch barrierefrei.
(mehr …) -
Großer Baustellenrundgang zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof
Am Samstag war ich mit meiner Kamera zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof unterwegs und habe mir ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten gemacht. Das Wetter der letzten Wochen lud nun nicht gerade zum Aufenthalt an Baustellen ein. Heute in fünf Wochen soll es so weit sein, die S-Bahn fährt vor dem Wochenende des 11. Mai letztmalig den alten Bahnsteig D an. Danach werden die Linien S5, S7 und S75 vom temporären Bahnsteig Rn1 fahren. Erstmalig kann hier dann barrierefrei zwischen Stadt- und Ringbahn umgestiegen werden. Der jetzige Bahnsteig D wird dann abgetragen. Er wandert weiter nach Osten, direkt unter den Brückenzug der Ringbahn. (mehr …)
-
Dach des Regionalbahnsteigs nimmt Form an
Gestern Abend kam ich auf meinem Heimweg am Ostkreuz vorbei. Da ich dort von der S3 umsteigen musste nutzte ich nicht die Fußgängerbrücke sondern den Ringbahnsteig. Ich wollte bei schönstem Sonnenuntergang ein Foto in der Halle machen. Am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs steht man bekanntlich ja im Freien, hat dafür aber auch besten Blick auf den benachbarten Regionalbahnsteig an der Ringbahn. Hier hat man es in den letzten Wochen trotz eisiger Temperaturen trotzdem geschafft, dass das künftige Dach des Regionalbahnsteigs Form annimmt. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass es so hoch ausfallen würde wie jetzt zu erkennen ist.
(mehr …) -
Ab 13. Mai vom neuen Bahnsteig Rn1 mit der S-Bahn Richtung City
Am 13. Mai ist es endlich so weit, von diesem Tag an geht der neue Bahnsteig Rn1 provisorisch für die S-Bahnen der Linien S5, S7, S75 am Ostkreuz in Betrieb. Es ist das Wochenende nach Himmelfahrt an dem die Verschwenkung des S-Bahngleises Richtung City sowie die Inbetriebnahme der Bahnsteige Rn1 in Ostkreuz und des Bahnsteigs B in Warschauer Straße erfolgt.
(mehr …) -
Das Dach für den Regionalbahnsteig der Ringbahn entsteht
Gute Nachrichten vom Ostkreuz. Hier wurde am Regionalbahnsteig der Ringbahn nun endgültig sichtbar mit dem Bau des Bahnsteigdaches begonnen.
(mehr …) -
Gleisstopfen zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof
Gleisstopfmaschine von Spitzke am Ostkreuz Viele von Euch werden in der letzten Woche sicherlich die vielen gelben Bauzüge zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof bemerkt haben. Diese Bauzüge (ich habe jeweils drei gezählt) sorgen dafür dass das erste neue S-Bahngleis zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof in seine exakte Endlage gebracht wird. Zur Vermessung kommen GPS und Laser zum Einsatz.Doch vorher geht es grob zur Sache.
Ich habe Euch von den Arbeiten mal ein Video gemacht. Zuerst werden die Gleise mit Schotter unterstopft (hier zu sehen an der Warschauer Straße), das geschieht in mehreren Durchgängen, bis das Gleis Perfekt in seiner geforderten Endlage positioniert ist. Zwischendurch verteilt die Schotterplaniermaschine den Schotter immer wieder neu und gleichmäßig (hier zu sehen am Ostkreuz), das könnt Ihr am Ende des Videos sehen.
-
Schlag auf Schlag – wöchentliche Veränderungen am Ostkreuz
Es vergeht zur Zeit kaum eine Woche in der sich das Bild im Umfeld und direkt am Ostkreuz nicht ändert. Ich habe bei meinem gestrigen Besuch mal versucht alle aktuellen Veränderungen auf Fotos fest zu halten.
Wie oben auf dem Foto zu sehen ist, ist das Brückenlager der Ring-Südkurve jetzt in Beton gegossen.
(mehr …) -
Gleisverschwenkung abgesagt
Laut Meldungen auf Twitter, wurde die Gleisverschwenkung zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof Ende März/Anfang April, abgesagt. Die Arbeiten sollen nun eventuell im Mai erfolgen. In wie weit der kürzliche Kabelbrand, das anhaltende Winterwetter oder andere Gründe dafür verantwortlich sind, ist noch nicht bekannt.
-
Neuer Bahnsteig Warschauer Straße fast fertig
Fast geschafft. Der erste Teil des neunen Bahnsteigs B an der Warschauer Straße ist so gut wie fertig. Es bleibt trotzdem noch viel zu tun, bevor in 6 Wochen hier die ersten S-Bahnen Richtung City halten. Dem Bahnsteig selbst fehlt noch der Belag, sowie die Möblierung.
(mehr …) -
Zwischenspurt am Ostkreuz – ab März wird bei der S-Bahn gependelt
Viel Bewegung ist um und am Ostkreuz zu beobachten. Nein, nicht nur durch die vielen Zug- und Fahrgastbewegungen, sondern auch beim Baufortschritt. Es stehen große Änderungen der Betriebsführung bevor. Ab 8. März gibt es den ersten baubedingten Pendelbetrieb zwischen Lichtenberg/Rummelsburg und Ostbahnhof.
(mehr …) -
Der extra lange Bahnsteig an der Warschauer Straße
Wie vielen sicher schon aufgefallen ist, scheint es als würde der neue Bahnsteig B an der Warschauer Straße einen extra langen Bahnsteig bekommen. Warum ist das so fragen sich viele. Die Erklärung ist ganz einfach. Der Bahnsteig wird bauzeitlich ein Stück in Richtung Ostkreuz verlängert, so in etwa einer halben Zuglänge, damit man in dem Bereich des Bahnsteigs B über dem die neue Eingangshalle entstehen soll ordentlich Baufreiheit hat. (mehr …)
-
Neue Fernbahntrasse am Ostkreuz nimmt erste Formen an
Nicht nur im Bereich der S-Bahn werden in diesem Jahr am Ostkreuz die Gleise verschwenkt, auch bei der Fernbahn wird es zu einigen Änderungen der Gleislage kommen. In den letzten Wochen wurde für den unteren Regionalbahnsteig an der alten Schlesischen Bahn (heute wird sie oft auch Frankfurter Bahn genannt) bereits die südliche Bahnsteigkante gesetzt. An ihr werden später die Regionalbahnen Richtung Frankfurt Oder, Wünsdorf und Cottbus halten. Noch weiter südlich liegt dann als Nachbargleis welches als Zu- und Abfahrt für die ICE’s der Stadtbahn von und zum Betriebswerk Rummelsburg dient. (mehr …)
-
Die Vorleistung zur A100 Verlängerung
Heute möchte ich Euch mal mit einem Video vermitteln wie laut es bei den Arbeiten am neuen Ostkreuz teilweise werden kann. Das Video zeigt Arbeiten zur Vorleistung der A100 Verlängerung. Die Schlitzwände werden in den oberen Bereichen zur Zeit gekürzt, damit hier dann die Tunneldecke aufliegen kann. Das alles wird mit Presslufthämmern per „Hand“ gemacht und erzeugt eine entsprechende Geräuschkulisse, die sich leider nicht vermeiden lässt.
Vorsicht – falls Ihr Euren Audioausgang laut habt, dreht ihn etwas runter.
-
Aufsicht auf Rädern an der Warschauer Straße
Ein Stück provisorisches Ostkreuz wird sich demnächst an der Warschauer Straße wiederfinden. Das Gebäude der Aufsicht, welches sich in den letzten Jahren auf dem provisorischen Ring-S-Bahnsteig befand, wurde nun an die Warschauer Straße verlegt. In einer Nacht und Nebel Aktion muss man die Aufsicht auf Rädern durch Friedrichshain transportiert haben. (mehr …)