Nun haben wir Oktober und das Jahr geht langsam auf die Zielgerade und seinem Ende entgegen. Kein Grund für die Bauleute zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof den Hammer fallen zu lassen. Im Gegenteil, vor der Frostperiode wird es noch mal richtig spannend.
(mehr …)
-
Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015
-
Baustellenübersicht und Mc Donald’s Eröffnung am Ostkreuz
Nach einer etwas längeren Pause melde ich mich heute mit einer Baustellenübersicht zurück.
Es ist wieder viel sichtbares geschehen in den letzten Wochen und die Fortschritte zeigen dass der Fertigstellungstermin 2017 wohl zu halten ist. Eines der größten Bremspunkte war und ist die A100-Vorleistung. Hier sieht man am Block 2 dass es nun mit dem Aufbau der späteren Tunneldecke endlich los geht. Der Grundwassermanagement ist am Arbeiten und die ersten Schalungen wurden bereits eingebracht. (mehr …)
-
Baustellenübersicht mitte April 2015
Blick von der Modersohnbrücke: westlich davon werden 3 neue Weichen zusammengebaut. Sie werden vermutlich westlich des Bahnhofs Ostkreuz eingebaut.Gestern war es bei schönstem Wetter wieder an der Zeit ein paar aktuelle Bilder von der Baustelle zwischen Rummelsburg und Warschauer Straße zu machen. Es hat sich wieder eine Menge getan, was ich Euch kurz beschreiben möchte.
(mehr …) -
Baustellenübersicht im März 2015
Ende letzter Woche war ich wieder zwischen Ostkreuz und Warschauer Straße unterwegs und habe ein paar neue Fotos vom aktuellen Baugeschehen gemacht. Ganz schnell waren die Bauleute am Block 2 der A100-Vorleistung. Hier sind bereits die Schlitzwände gesetzt und der Schlitzwandbagger ist abgerückt. Nun wird hier alles für den Bau des Deckels vorbereitet.
(mehr …) -
Baustellenübersicht im Oktober 2013
Mit großen Schritten geht der Oktober seinem Ende entgegen. Zeit für mich den aktuellen Baufortschritt auf der Großbaustelle zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof zu begutachten.
Fangen wir am Ostkreuz an: hier werden gerade die letzten Bohrpfähle für die Brückenpfeiler der neuen Kurve zum Ring gesetzt. Zwischen den Gleisen der Fernbahn und der S3 ist eine mit Grundwasser gefüllte Baugrube zu sehen, die zum Teil bis unter die Fernbahngleise reicht. Hier wird die Bedeutung bauen unter rollendem Rad am Ostkreuz besonders deutlich. (mehr …)
-
Zwischenstand der Bauarbeiten während der Sommerferien
Traditionell ist es während der Sommerferien überall eigentlich etwas ruhiger und so einiges geht langsamer voran als üblich. Klar, viele befinden sich im wohlverdienten Sommerurlaub, als bleiben bei vielen Arbeitsstellen besonders in Baufirmen die Arbeitsplätze unbesetzt. Auf unserer Baustelle zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof scheint dem nicht so. Hier geht es weiterhin sichtbar mit großen Schritten voran. Nachdem nun mehr als die Hälfte der Berliner Sommerferien rum ist, gibt es hier nun einen kleinen Überblick zu aktuellen Situation auf der Großbaustelle. (mehr …)
-
Großer Baustellenrundgang zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof
Am Samstag war ich mit meiner Kamera zwischen Ostkreuz und Ostbahnhof unterwegs und habe mir ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten gemacht. Das Wetter der letzten Wochen lud nun nicht gerade zum Aufenthalt an Baustellen ein. Heute in fünf Wochen soll es so weit sein, die S-Bahn fährt vor dem Wochenende des 11. Mai letztmalig den alten Bahnsteig D an. Danach werden die Linien S5, S7 und S75 vom temporären Bahnsteig Rn1 fahren. Erstmalig kann hier dann barrierefrei zwischen Stadt- und Ringbahn umgestiegen werden. Der jetzige Bahnsteig D wird dann abgetragen. Er wandert weiter nach Osten, direkt unter den Brückenzug der Ringbahn. (mehr …)
-
Dach des Regionalbahnsteigs nimmt Form an
Gestern Abend kam ich auf meinem Heimweg am Ostkreuz vorbei. Da ich dort von der S3 umsteigen musste nutzte ich nicht die Fußgängerbrücke sondern den Ringbahnsteig. Ich wollte bei schönstem Sonnenuntergang ein Foto in der Halle machen. Am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs steht man bekanntlich ja im Freien, hat dafür aber auch besten Blick auf den benachbarten Regionalbahnsteig an der Ringbahn. Hier hat man es in den letzten Wochen trotz eisiger Temperaturen trotzdem geschafft, dass das künftige Dach des Regionalbahnsteigs Form annimmt. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass es so hoch ausfallen würde wie jetzt zu erkennen ist.
(mehr …) -
Die kleinen Fortschritte am Ostkreuz
Zum Ende der Sommerferien hat sich am Ostkreuz dann doch wieder mehr getan. Es sind jetzt an mehreren Stellen wieder Fortschritte zu beobachten. Ganz erfreulich für Um- und zusteigende Fahrgäste: die digitalen Zugzielanzeigen an den Eingängen Sonntagstraße und Markgrafendamm, sowie von den Stadtbahnsteigen D und E funktionieren jetzt und zeigen wie auf dem Ringbahnsteig schon gewohnt Linie, Ziel und Abfahrtzeit in Minuten an.
-
Geschafft – der erste Kiosk ist offen
Es ist geschafft. Der erste Kiosk hat gestern auf dem Ringbahnsteig seine Türen für die Kunden geöffnet. Über die Preise von McConnells muss sich jeder selbst ein Urteil erlauben, ich sage nur: Angebot und Nachfrage bilden den Preis. Mal sehen wie man sich im Bezirk Friedrichshain einordnet.
McConnells bleibt nicht lang allein, die nächsten stehen schon in den Startlöchern. Sah es letzte Woche beim LeCrobag Kiosk noch nach viel Arbeit aus, so wurden dort gestern die ersten Geräte für die Inneneinrichtung geliefert. Auch die Verkaufstresen sind schon eingebaut.
-
Erster Kiosk auf dem Ringbahnsteig kurz vor der Eröffnung
Nun ist es doch endlich so weit, der erste Kiosk auf dem neuen Ringbahnsteig am Ostkreuz wird demnächst seine Türen öffnen. Schluss mit der in den vergangenen Wochen oft angemahnten Tristesse. Zum Ausgang Sonntagstraße wird man demnächst frische Salate, Säfte, Paninis und Wraps für die Reise kaufen können. Der Kiosk gehört zu Kette McConnells Obsttresen und ist schon mit drei Läden auf Berliner Bahnhöfen vertreten. Und nein auf dem Bahnhof Südkreuz sind sie nicht vertreten: vielleicht zur besseren Unterscheidung jener, die Südkreuz mit Ostkreuz permanent verwechseln, weil angeblich alles gleich aussieht.
-
Willkommen im größten Klo Berlins – der neuen Ringbahnhalle am Ostkreuz
Gut zweieinhalb Wochen ist es her dass die neue Ringbahnhalle am Ostkreuz eröffnet wurde. Gestern schaute ich mal wieder vorbei um zu sehen ob schon die ersten Kioske oben auf dem Bahnsteig geöffnet sind. Doch was ich sehen musste bewegte mich nun zu diesem Blogpost mit dieser Überschrift.
-
Ostkreuz – die neue Ringbahnhalle bei Nacht
Nachdem gestern der große Medien- und Hobbyfotografenansturm verzogen war, zog es mich am späten Abend noch mal zum Ostkreuz. Dort hatte ich die Gelegenheit die beleuchtete Ringbahnhalle bei Nacht zu erleben. Viel Sicherheitsdienst der Bahn war unterwegs, die ersten Schnapsleichen ebenso. Die Halle wirkt Nachts ebenfalls sehr klar und ist gut ausgeleuchtet. Es gibt keine Ecken an denen man sich als Fahrgast eventuell fürchten muss.
-
Vorher und nachher – die S8 nach Zeuthen 2007 und heute am Ostkreuz
Vor etwas mehr als 5 Jahren habe ich das obige Video auf dem alten Ringbahnsteig am Bahnhof Ostkreuz gemacht. Der Blick geht Richtung Süden.
Heute wurde nun die neue Ringbahnhalle über dem Bahnsteig F eröffnet und ich hatte die Gelegenheit das Video an fast der gleichen Stelle noch ein mal zu drehen. Seht selbst.Am 20.02.2007
Am 16.04.2012
-
Neue Ringbahnhalle am Ostkreuz in Betrieb genommen
Nach zwei Wochen Sperrung des Ostrings ist heute am 16. April 2012 die neue Ringbahnhalle über dem Bahnsteig F mit dem ersten Zug um 4:02 Uhr in Betrieb genommen worden. Der erste Eindruck ist: riesig. Die Halle ist schön hell und geräumig. Sicher, es gibt hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Akustik der Lautsprecher, bessere Wegweiser zu den unteren Bahnsteigen und und und. Aber eines ist jetzt schon mal klar: im Gegensatz zum alten rostigen Bahnsteig F bedeutet der Neue eine absolute Steigerung des Reisekomforts. Und es wird ja auch noch weiter gebaut: es kommen noch die Shops, die Rolltreppen und später die direkten Zugänge zu den neuen unteren Bahnsteigen, ebenfalls mit Rolltreppen und Aufzügen dazu.
42 Antworten zu „Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015“
Marco Stuwe liked this on Facebook.
Ralf Dieck liked this on Facebook.
Bitte setze auf deinem Blog einen Link auf:
http://warschauerstr-berlin.contempo-webcam.de/webcam.jpg
Die Kamera steht irgendwo im ehemaligen NARVA-Gelände und wird regelmäßig (alle 12h?) aktualisiert.
Mario Zinserling liked this on Facebook.
Ulrich Kohl liked this on Facebook.
Thomas Andreas Valentinsen liked this on Facebook.
Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015 http://t.co/F5TVPPTNUv
Hauptstadtbahnhöfe liked this on Facebook.
Großbaustelle Ostkreuz – Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015 http://t.co/IOaSW62860
Stan Lüder liked this on Facebook.
Marcel Dino Schreiber liked this on Facebook.
Was soll die Stabbogenbrücke eigentlich überqueren?
Die S3 wird über die Brücke geführt , um so am selben Bahnsteig wie die aus Lichtenberg kommenden Linien halten zu können.
Ja. Und was überquert sie nun?
Ho Schi sie überquert die S-Bahngleise von und nach Lichtenberg.
Weitere Infos dazu auch im PDF der Deutschen Bahn http://www.deutschebahn.com/file/de/2213442/Op19M5hItMpFHiebF8PA8oYWXR0/5118462/data/einblick_ostkreuz.pdf
Sie soll die Gleise von und nach Lichtenberg überqueren.
Dennis Richter liked this on Facebook.
Eardie Nichts liked this on Facebook.
Dominik Duschl liked this on Facebook.
Beutelbärchen liked this on Facebook.
Frank Stäge liked this on Facebook.
Phillip Zander liked this on Facebook.
Kai Biesel liked this on Facebook.
Rene Kruschke liked this on Facebook.
Wie immer sehr schöne Bilder und noch bessere Infos. Danke für so viele Mühen.
Hoffentlich wird bei der Sanierung der Hauptstraße ein Fahrradweg gebaut, dort lang zu fahren, ist ja echt katastrophal. Bei der Brücke in der Karlshorster Str. ist ja schon mal keiner geworden, die Planer müssen auf dem Mond sitzen.
was nutzen euch denn fahrradwege wenn ihr verkehrsbehindernd doch die Fahrbahn benutzt weil es euch der behinderte Gesetzgeber erlaubt
Diese Pauschalisierung ist schon mal Quatsch und außerdem habe ich noch keinen Fahrradfahrer gesehen, der diese Straße benutzt, die ist nämlich noch schlechter als der Rad-/Gehweg.
Burkhard Kroll liked this on Facebook.
Patrick Spendrin liked this on Facebook.
Elton Volker Schönbach liked this on Facebook.
Nils Poltmann liked this on Facebook.
Marcel Brode liked this on Facebook.
Jana Waller liked this on Facebook.
Shawn Arapovich liked this on Facebook.
Christian Hartung liked this on Facebook.
Pierre Nidnum liked this on Facebook.
Janis Koch liked this on Facebook.
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015 #Berlin #Friedichshain #Ostkreuz http://t.co/TicuopuqFu
Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015 http://t.co/Bhkc4g6z8v
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015 #Berlin #Friedichshain #Ostkreuz http://t.co/TicuopuqFu