Alles neu macht der Mai. Nach zahlreichen Hinweisen und eigener Beobachtung können wir diese Woche vermelden: der Neubau der Empfangshalle an der Warschauer Straße hat nun endlich begonnen. Endlich deshalb, weil nach mehrmaligen Ankündigungen nie etwas passierte und die Baustelle Monate unberührt blieb. Wie mir zugetragen wurde lagen bis März die erforderlichen Ausführungspläne für den Rohbau, bis auf die Fundamentpläne, nicht vor.
Endlich auch deshalb, weil den Bauleuten und der Bahn hier schließlich die Zeit davon läuft. In 6 Monaten soll der alte Erkner Bahnsteig in Ostkreuz und in Warschauer Straße ausser Betrieb genommen werden. Das stadtauswärtige Gleis soll dann nach Norden an die jeweiligen neuen Bahnsteige geschwenkt werden.
-
Endlich Baubeginn an der Warschauer Straße
-
Die Zeit läuft – in 8 Wochen hält die S3 an ihrem neuen Bahnsteig
Nun läuft der Countdown zur Fertigstellung des Bahnsteigs Ru scheinbar richtig. Sogar am Feiertag des 1. Mai waren auf dem Bahnsteig Bauleute zu sehen die den Bahnsteigbelag verlegt haben. Man tut scheinbar alles dafür um eine mögliche Verschiebung der Inbetriebnahme in gut 8 Wochen zu verhindern. (mehr …)
-
Bahnsteig Ru erhält seinen Bahnsteigbelag aus grauem Granit
Anders als von mir vermutet erhält der neue Bahnsteig Ru doch schon seinen endgültigen Bahnsteigbelag. In dieser Woche haben die Verlegearbeiten der grauen Granitplatten begonnen. (mehr …)
-
Trepp auf Trepp ab am Ostkreuz
Neben den Aushubarbeiten für den Deckel der A100-Vorleistung sind die zur Zeit wohl markantesten Arbeiten an den Treppenanlagen der neuen Bahnsteige am Ostkreuz. In diesem Jahr werden gleich zwei der neuen Bahnsteige ihren Betrieb aufnehmen. (mehr …)
-
Weiterbau der A100-Vorleistung hat begonnen
Mit dem Aufbau eines Turmdrehkrans und den Aushubarbeiten beginnt der Weiterbau der A100-Vorlesitung am Ostkreuz. Über mehrere Wochen hinweg wurde rund um das Ostkreuz ein kompliziertes Grundwassermanagement installiert. Es ist Grundlage zum Absenken des Grundwasserspiegels rund um die Baugrube der A100-Vorleistung. Nun ist es in Betrieb gegangen und prompt hat man mit dem Aushub zur Herstellung der Tunneldecke begonnen. Die Arbeiten werden von Norden nach Süden ausgeführt, denn am nördlichen Ende der Baugrube wird die Tunneldecke am schnellsten benötigt. Hier sollen in 6 Monaten bereits die S-Bahnen Richtung Lichtenberg drüber rollen.
-
Für den Bahnsteig Ru beginnt der Endspurt
Zur Zeit kann man mehrfach in der Woche ans Ostkreuz kommen um den rasanten Baufortschritt zu beobachten. Der Bau des Bahnsteigs Ru geht nun in die heisse Phase, bereits in 12 Wochen sollen hier die Züge der S3 enden und barrierefreies Umsteigen möglich sein. Der Aufbau der nördlichen Bahnsteigkante hat hier nun begonnen. (mehr …)
-
Bauvorbereitung mit Vollsperrung zwischen Ostkreuz und Rummelsburg
Eine Vollsperrung für den Fern- und Regionalverkehr und umfangreiche bauvorbereitende Maßnahmen standen am Wochenende zwischen Ostkreuz und Rummelsburg auf der Tagesordnung. Nachdem an den vergangenen Wochenenden Aufbauarbeiten für die Schallschutzwand zwischen Schlichtallee und S-Bahnhof Rummelsburg ausgeführt wurden, so konzentrierten sich dieses Wochenende die Arbeiten auf den südlichen Teil der Trasse. (mehr …)
-
Stand der Bauarbeiten im April auf der Großbaustelle Ostkreuz
Vorgestern war ich am Ostkreuz um aktuelle Bilder zu machen. Hier im folgenden Artikel ein Überblick über die derzeitigen Bauschwerpunkte. (mehr …)
-
Fortschritt am Ostkreuz – nichts Neues an der Warschauer Straße
So, wie auf Twitter bereits angekündigt, mit einiger Verspätung (ich hatte Verzögerungen im Betriebsablauf) hier nun mein neuer Artikel mit Bildern vom Samstag.
Weiterhin liegt der Fokus der Bauarbeiten auf dem Bau der neuen Bahnsteige D und Ru, sowie der Treppenaufgänge zu beiden Ringbahnsteigen. (mehr …) -
Der Bahnsteigbau am Ostkreuz kommt gut voran
Wie ja schon mehrfach erwähnt kommen die Bauarbeiten durch den milden Winter am Ostkreuz sehr gut voran. Hauptaugenmerk liegt auf dem Aufbau der Stadtbahnsteige D und Ru, die noch in diesem Jahr in Betrieb gehen sollen. (mehr …)
-
Baustellenübersicht im März 2014
In aller Kürze gibt es hier einen aktuellen Überblick über den Baufortschritt an Ostkreuz und Warschauer Straße im März 2014 mit Bildern vom Montag.
Am Ostkreuz liegt der Fokus zur Zeit auf dem Bau der neuen Bahnsteig Ru und D. Bei beiden werden Fundamente für die Bahnsteigkanten sowie für die Treppenaufgänge errichtet. (mehr …) -
Bahnsteigbau am Ostkreuz im vollen Gange
Anders als man vermuten würde schreiten die Arbeiten diesen Winter am Ostkreuz enorm schnell und gut voran. Das ist natürlich dem milden Winter geschuldet, auf der anderen Seite aber auch der Tatsache dass man für den Bahnbau kaum noch mit schwerem Gerät in weite Tiefen vorstoßen muss. (mehr …)
-
Weiterhin kein Baubeginn an der Warschauer Straße – steht der gesamte Zeitplan erneut auf der Kippe?
Heute beginne ich meinen Beitrag mal an der Warschauer Straße. Denn was man dort an Baufortschritt beobachten kann beunruhigt einen so langsam. Hieß es im letzten Jahr noch Baubeginn ist im Sommer 2013, dann im Herbst 2013 und zuletzt im Januar 2014, so hört man jetzt gar nichts mehr zum Baubeginn der neuen Eingangshalle an der Warschauer Straße.
(mehr …) -
Bisher kurzer und milder Winter treibt die Bauarbeiten am Ostkreuz voran
In diesem Jahr so scheint es, spielt der bisher kurze und milde Winter den Bauleuten auf der Großbaustelle am Ostkreuz in die Karten. Standen im letzten Jahr um diese Zeit alle Arbeiten still, so ist es dieses Jahr sogar möglich Fundamente und Brückenpfeiler zu betonieren. Das ist angesichts des Rückstand den das Gesamtprojekt hat, eine erfreuliche Nachricht. (mehr …)
-
Baustellenübersicht und was uns 2014 rund ums Ostkreuz erwartet
Hallo an all meine Leser des Ostkreuzblogs. Dies ist nun mein erster Artikel im Jahr 2014 zum aktuellen Stand der Bauarbeiten zwischen (Rummelsburg) Ostkreuz und Ostbahnhof. Ja Ihr habt richtig gelesen, in Rummelsburg haben die Arbeiten nun auch begonnen.