Gestern nutze ich das halbwegs schöne Wetter um Fotos entlang der Großbaustelle zwischen Rummelsnurg und der Warschauer Brücke zu machen. Seit meinem letzten Besuch hat sich wieder viel getan. Das möchte ich nachfolgend kurz beschreiben. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Mitte Februar 2016
Mit viel Verspätung (jede Menge arbeitsintensive Projekte liegen gerade auf meinem Schreibtisch) folgt nun mein erster Beitrag zum aktuellen Stand der Arbeiten zwischen Rummelsburg und Ostkreuz. In den ersten Wochen des Jahres 2016 ging es witterungsbedingt nicht wirklich gut voran, doch in den letzten zwei Wochen haben die Arbeitsaktivitäten wieder deutlich Fahrt aufgenommen. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Ende Dezember 2015
Ich habe es noch geschafft und mich zwischen den Jahren noch ein mal auf den Weg gemacht um neue Fotos von der Großbaustelle zu machen. Das sollte für dieses Jahr dann hier auch mein letzter Beitrag sein. Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Lesern und fleißiegn Kommentatoren und freue mich auf das nächste Jahr. (mehr …)
-
Baustellenüberblick Ende November 2015
Bereits letzten Donnerstag hatte ich einen neuen Rundgang über die Baustelle zwischen Rummelsburg und Warschauer Straße gemacht. Bis heute bin ich leider nicht dazu gekommen einen Blogbeitrag daraus zu machen. Das hole ich nun nach. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Anfang November 2015
Heute ist es mal wieder Zeit für einen neuen Bausellenüberblick zwischen den Bahnhöfen Rummelsburg und Ostbahnhof. Meinen Rundgang beginne ich wie immer am Bahnhof Rummelsburg.
Folgendes konnte ich entdecken: im Bereich Rummelsburg gehen die Arbeiten an der Herstellung der lasterverteilenden Betonplatte auf dem Viadukt in die nächste Phase. Nachdem die Bögen an den Fundamenten verstärkt und stabilisiert wurden, beginnt nun der Aufbau der Platte. Nach meinen Informationen sollen diese Arbeiten bis zum Juni 2016 soweit abgeschlossen sein, dass die Fernbahn erneut verschwenkt werden kann. Erst dann können die letzten uralt Brücken der S3 über der Karlshorster Straße erneuert werden.
(mehr …) -
Baustellenübersicht Anfang Oktober 2015
Nun haben wir Oktober und das Jahr geht langsam auf die Zielgerade und seinem Ende entgegen. Kein Grund für die Bauleute zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof den Hammer fallen zu lassen. Im Gegenteil, vor der Frostperiode wird es noch mal richtig spannend.
(mehr …) -
Baustellenrundgang Ende September 2015
Am Montag habe ich mich noch mal auf den Weg und ein paar aktuelle Fotos eintlang der Baustelle gemacht. Ich komme leider erst heute dazu einen Artikel dazu zu verfassen. Zwischenzeitlich gab es leider auch schlechte Nachrichten. Das Gesamtprojekt wird sich wahrscheinlich aum 3 Jahre bis 2020 verzögern. Dazu in einem gesonderten Beitrag in den nächsten Tagen mehr.
(mehr …) -
Video: Mit dem Regio durch die Großbaustelle
Gestern war ich mit dem Regio Richtung Karlshorst unterwegs. Da nahm ich die Gelegenheit wahr um mal wieder ein Video aus dem Regio vom aktuellen Baugeschehen zu machen.
Gut zu erkennen ist die neue in der Entstehung befindliche Bahnsteigkante an der Warschauer Straße, die neuen westlichen Brückenwiderlager der Verbindungskurve der S9, den geschlossenen Deckel der A100-Vorleistung, die Stabbogenbrücke der S3 sowie die Viaduktbögen in Rummelsburg bei denen nun der Aufbau der lastverteilenden Betonplatte begonnen hat.Viel Spaß beim Anschauen.
-
Weitere Zwischenziele am Ostkreuz erreicht
Es macht zur Zeit richtig Spaß die Bauarbeiten am Ostkreuz und den umliegenden Baufeldern zu beobachten, denn mehr und mehr wird hier fertig.
Nachdem ich Euch bereits am Montag vom Baubeginn des Bahnsteigs A an der Wraschauer Straße berichtet habe, folgen hier nun noch ein paar Bilder vom Ostkreuz. (mehr …)
-
Baustellenübersicht September 2015
Heute mal wieder eine Übersicht über die Bauaktivitäten auf der Großbaustelle zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof. Die folgenden Bilder sind bereits vom letzten Donnerstag. Leider hatte ich bisher noch keine Zeit einen Artikel dazu zu schreiben, was ich hiermit nachhole.
Mittlerweile dürften so einige Arbeiten schon wieder weiter sein als auf den Bildern, dennoch verdeutlichen sie gut den aktuellen Stand. (mehr …)
-
Bau des Empfangsgebäudes Warschauer Straße geht weiter
Gute Nachrichten aus Friedrichshain vom Bahnhof Warschauer Straße. Hier sieht es nun so aus als würde es auch mit den Arbeiten am neuen Empfangsgebäude weiter gehen.
(mehr …) -
Baustellenübersicht Rummelsburg bis Ostbahnhof im August 2015
Nach einer etwas längeren Sommerpause gibt es hier heute mal wieder ein Update zu den aktuellen Bauaktivitäten rund ums Ostkreuz.
Eines kann man vorweg sagen: es geht unvermindert weiter auf den ganzen Teilbaustellen und sogar an der Warschauer Straße tut sich endlich wieder was.
(mehr …) -
Baustellenübersicht und Mc Donald’s Eröffnung am Ostkreuz
Nach einer etwas längeren Pause melde ich mich heute mit einer Baustellenübersicht zurück.
Es ist wieder viel sichtbares geschehen in den letzten Wochen und die Fortschritte zeigen dass der Fertigstellungstermin 2017 wohl zu halten ist. Eines der größten Bremspunkte war und ist die A100-Vorleistung. Hier sieht man am Block 2 dass es nun mit dem Aufbau der späteren Tunneldecke endlich los geht. Der Grundwassermanagement ist am Arbeiten und die ersten Schalungen wurden bereits eingebracht. (mehr …)
-
Video: eine Fahrt durch die Großbaustelle Ostkreuz
Letzten Samstag nutzte ich die Gelegenheit auf der Fahrt nach Karlshorst ein Video aus dem Regio von der Baustelle zwischen Warschauer Straße und Rummelsburg zu machen.
Am interessantesten sind die Rampe für die Verbindungskurve der S9, die nun in die Brücke übergeht, die Bauvorleistung der A100 und natürlich die große neue Stabbogenbrücke für die S3, östlich des Ostkreuzes.
Viel Spaß beim Ansehen.
-
Baustellenübersicht zwischen Rummelsburg und Ostbahnhof im Mai
Blick von der Kynaststraßenbrücke, Größenvergleich Bogenbrücke und S-BahnGestern am 25. Mai war es so weit. Nach mehrwöchigen Bauarbeiten und eingeschränktem Fern- und Regionalverkehr ist auch das in Rummelsburg bauzeitlich umverlegte Fernbahngleis für die Züge in Richtung City wieder in Betrieb gegangen. Grund genug für mich spontan den Pfingstmontag zu nutzen um ein paar aktuelle Eindrücke zu sammeln.
(mehr …)
59 Antworten zu „Baustellenüberblick Anfang März 2016“
Hauptstadtbahnhöfe liked this on Facebook.
John Wick liked this on Facebook.
http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/2016/03/bahn-baustellen-berlin-brandenburg-2016.html
Unter vorstehendem link, sind Bauarbeiten auch rund ums Ostkreuz erwähnt. Danach wird ab August 2016 für ein Jahr lang, die S-Bahn nicht am Bhf. Rummelsburg halten. Sie wird über das künftige stadteinwärtige Fernbahngleis, über die bereits neu entstandene Last verteilende Betonplatte am Bahnhof vorbei geleitet. Nur so hat man vermutlich genügend Baufreiheit um die restlichen S-Bahnbögen, die Brücken über die Karlshorster Str. samt Rampe zur Stabbogenbrücke herzustellen.
Veit Wilberg liked this on Facebook.
Sebe Gollin liked this on Facebook.
Jürgen Knölle liked this on Facebook.
Sehr schöne Fotos. 🙂 Eigentlich wollte ich etwas mehr schreiben, aber ehrlich gesagt, mag ich einfach deine Fotos sehr gern. LG
Lutz Beckel liked this on Facebook.
Eilatan Lekep liked this on Facebook.
Baustellenüberblick Anfang März 2016 https://t.co/TukP6Y5rTJ via @ostkreuzblog
Sebastian Altenburger liked this on Facebook.
Sascha Panzer liked this on Facebook.
Andre Ikier liked this on Facebook.
Enrico Wienskowski liked this on Facebook.
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Baustellenüberblick Anfang März 2016 https://t.co/cWjc7fe6pX
Thomas Grienenberger liked this on Facebook.
An eine Überfüllung des S-Warschauer glaube ich für die Zukunft nicht. Wo auch sonst, sollten die Fahrgäste hin, wenn nicht über die Brücke? Auch ein nachträglicher Einbau eines hinteren Eingangs könnte zur Not noch erfolgen, wird aber nicht viel ändern, da die andere Seite kaum benutzt wird. Warum auch. Das grundsätzliche Problem sehe ich in der Breite der Brücke. Sie ist viel zu schmal, wodurch besonders der Haupt-Fußgängerweg zu schmal ist. Man hätte die Chance gehabt, die Brücke hin zum Bahnhof deutlich zu verbreitern. Der Platz wäre vorhanden. Das ist leider entfallen. Das Problem wird zukünftig weniger der Bahnhof darstellen, als eher der Zugang über die Brücke. Insbesondere dann, wenn der U-Bahnhof vorgezogen werden sollte.
Patrick Spendrin liked this on Facebook.
Robert Jacob liked this on Facebook.
Kevin Heger liked this on Facebook.
Dieter Wernicke liked this on Facebook.
Michael Langguth liked this on Facebook.
Dennis Moskal liked this on Facebook.
Sascha Motschmann liked this on Facebook.
Opa Ralle Großmann liked this on Facebook.
Marcus Matthäus liked this on Facebook.
Dennis Richter liked this on Facebook.
Toni Böttcher liked this on Facebook.
Hallo,
Eine Frage hätte ich wissen Sie wozu die Brücke gebaut wird wenn sie von der Kynaststraßenbrücke Richtung Rummelsburg leicht links schauen?
Vielen Dank
„Die Nicht-Bestellung eines westlichen Ausgangs des Bahnhofs Warschauer Straße und das Verschlafen der Verlängerung des Fußgängersteges vom U-Bahnhof Warschauer Straße durch den Senat wird sich hier dann sehr negativ auswirken, denn sämtliche mit der S-Bahn anreisende Kunden, Besucher und Umsteiger werden sich den einen Ausgang von und zur Warschauer Brücke teilen müssen.“
Bedeutet das, dass die Brücke, wie sie hier links oben dargestellt wird, gar nicht mehr umgesetzt wird?
http://www.s-bahn-berlin.de/bauinformationen/warschauer_strasse/
Sie meinem inmitten der Gleisanlage? Sie dürfte zur Einfädelung Richtung Köpenick dienen.
Über diese Brücke wird die S3 fahren, wenn Sie von Erkner kommend in Richtung Ostbahnhof fährt.
Janis Koch liked this on Facebook.
Marcel Dino Schreiber liked this on Facebook.
Chris Frohs liked this on Facebook.
Jörg Lauberbach liked this on Facebook.
Sebastian Leisering liked this on Facebook.
Peter Kruse liked this on Facebook.
Ralf Müller liked this on Facebook.
Baustellenüberblick Anfang März 2016 https://t.co/KFGoAtaGO1
Markus Aus Lönneberga liked this on Facebook.
Horst Schrödinger liked this on Facebook.
Frank Brosig liked this on Facebook.
Gustavo Paashaus liked this on Facebook.
Gila Thomas liked this on Facebook.
Jens Löwe liked this on Facebook.
Tobias Stolze liked this on Facebook.
Marcel Brode liked this on Facebook.
Jesco Lohan liked this on Facebook.
Ist mit „Mercedes-Benz-Arena“ nicht eher die O2 Arena gemeint? 😉
Bis Mitte 2015 war das die O2 World. https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Arena_%28Berlin%29
Ei ei ei immer diese ständigen Namensänderungen 😉
Tobias Stolze ja haste nicht mit geboten :p sonst würde sie jetzt Tobias Stolze Arena heißen :p
😉 wie auch immer, in wenigen Monaten oder Jahren wird der Name eh wieder geändert
Tobias Stolze Wenn du es erleben solltest,notiere dir das Jahr 2035 🙂
ist notiert 😉 aber bis dahin erleben wir wohl alle die Umbenennung des BER, wie wäre es mit NFA (Nicht-Fertig-Airport)? 😉
Der BER wird doch gerade zu einem Baupfuschmuseum umgebaut.
Museum? 😉 endlich mal ne sinnvolle Idee wie man mit dieser Ruine noch Geld einnehmen kann
RT @ostkreuzblog: Neu im Ostkreuzblog: Baustellenüberblick Anfang März 2016 https://t.co/cWjc7fe6pX