Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

11 Antworten zu „Großer Baustellenüberblick zum Monatsende Oktober 2014“

  1. Avatar von Klaus
    Klaus

    Wieder tolle Eindrücke von Dir Stefan vom Baugeschehen. Dass es an der Warschauerstraße zurzeit nicht weitergeht enttäuscht mich, ich dachte dort geht es jetzt auch unvermindert weiter zumindest solange kein Frost zu erwarten ist. Gruß Klaus.

  2. Avatar von Michael
    Michael

    Hallo Stefan
    Danke für das Update und das Angebot Fragen zu beantworten.

    Ich habe keine Ahnung vom Bauen, daher bitte Nachsicht, wenn meine Fragen arg amateurhaft sind. Zum Trogbauwerk: Warum gießt man nicht einfach eine Betonwand, füllt den Hohlraum zur alten gemauerten Wand mit Kies auf, dann Schotter drauf, Gleise drauf und fertig ist es?
    Bleibt der Trog leer?
    Wofür sind die etwas helleren Bögen an der Betonwand?

    Ist es unter Bahnsteig E der letzte Bauabschnitt der A100-Vorleitstung oder werden Richtung Markgrafendamm und Sonntagstr. noch Abschnitte folgen?

    Warum ist das Bauen des McDonalds auf dem Ringbahnsteig mit so viel Abriß verbunden? War das so nicht geplant?

    Nachdem auf google maps die Bilder jahrelang sehr alt waren, ist dieses hier jetzt sehr aktuell:
    https://www.google.de/maps/place/Markgrafendamm,+10245+Berlin/@52.5043489,13.465074,207m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x47a84ef97ce16d5b:0xda60dcdbbbe8e251

    Danke und Gruß

  3. Avatar von Ilja
    Ilja

    Vielen Dank fürs das Update.

    Anstatt M100 muss es beim Abschnitt über die Straßenbahn M10 heißen.

    Du träumst wohl zu viel von der A100. 😉