
Zugegeben: der Titel dieses Posts mag etwas übertrieben sein, wenn man sich dem neuen Ostkreuz jedoch von Osten her über die Hauptstraße nähert, wirkt die neue Bahnsteighalle auf der Ringbahn doch schon etwas befremdlich, fast wie ein Fremdkörper. Schaut man sich die Halle von Westen her an wirkt sie etwas lichtdurchfluteter. Das liegt daran, dass die Halle auf der östlichen Seite noch mit Schutzplanen verhangen ist, die nach Beendigung der „Fassadenarbeiten“ wieder entfernt werden. Dann geht auch hoffentlich die kolossale etwas verloren, es ist ja auch alles eine Frage der Gewöhnung.
Dennoch, die Arbeiten an der Halle gehen sehr zügig voran. Das gesamte Dach ist bereits mit der ersten Schicht eingedeckt, die Verglasung ist zu schätzungsweise 80% abgeschlossen und auch die Gleisbauarbeiten sind in einem sehr weiten Stadium. In der Halle selbst liegen bereits Gleise, die bekannten Zweiwege-Bagger befahren diese bereits.
Ganz neu hat man nun auch mit dem Bau des nördlichen Eingangs, also dem Eingang „Sonntagstraße“ unterhalb des Ringbahnbrückenzugs begonnen. Hier wurden erste Fundamente für Aufzug und Rolltreppen gegossen.

Das südliche Gleisvorfeld der Ringbahn mit Kehranlage

Ärgerlich für Fahrgäste, jedoch zwingend notwendig, SEV wegen Signalbauarbeiten

Die Gleise der Ring-S-Bahn leigen bereits in der Halle

Ein Blick in die Halle, die sehr großzügig wirkt.

Der Eingang Sonntagstraße, erste Fundamente sind gegossen
3 Antworten zu „Endspurt für den neuen Ringbahnsteig am Ostkreuz“
Mal als Blick in die 6 späteren Pavillons: http://goo.gl/gPEB1 (Berliner Zeitung, 15.03., dazu auch Bilder)
Neben einem Serviceschalter der S-Bahn also auch LeCrobag, McDonalds, ein Chinaimbiss und Backwerk. Für den 6. Pavillon bleibt dann der Zeitungskiosk, der Name hierzu ist noch nicht öffentlich kommuniziert.
Der rbb hat wieder einen neuen, kurzen Bericht erstellt
http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/archiv.media.%21etc%21medialib%21rbb%21rbb%21abendschau%21abendschau_20120314_ubahn.html
Auch ich stelle ab und an ein paar neue Fotos vom Ostkreuz-Umbau in meinen Blog. Man findet sie bei mir unter Menü „Bahn/Umbau des Ostkreuz“