Am Ostkreuz tut sich trotz aller Unkenrufe die für eine Verzögerung der Baugenehmigung durch das Eisenbahnbundesamt sprechen, so einiges. Seit letzter Woche wurden auf der Nordkurve die ersten Gleise abgebaut und auch rund ums Ostkreuz drehen sich die Bagger. Es werden Kabeltrassen umgeleitet, fast auf jeder Seite des Ostkreuzes wird nun gebuddelt.
Fast wäre das Ostkreuz wieder zugewachsen…
…doch dann rückten die Bagger an und schufen eine Rampe zur Nordkurve um dort die ersten Gleise abzubauen.
Am Bahnsteig A hat man auch schon die Stromschienen entfernt.
Auf der Brücke über dem stadteinwärts führenden Gleis der S5,7 und 75 wurden ebenfalls die Gleise entfernt. Eine Frage der Zeit bis die marode Brücke ausgehoben wird.
Manchen mag die Trennung sehr weh tun, fuhren doch hier vom Bahnsteig A einst die Züge der S86 nach Blankenburg ab.
Stadteinwärts prägen s.g. SH2 Scheiben das Bild.
Der alte Zielanzeiger beherbergt nur noch eine Bierflasche, keine Ziele mehr.
Blick stadteinwärts, auch hier eine Frage der Zeit bis die Weichen ausgebaut werden.
4 Antworten zu „Die Baugenehmigung ist da – Sanierung des Ostkreuzes kann beginnen“
Hi! I realy like your website – it’s very interresting to see what happens at the Ostkreuz. Cool that the reconstruction can start now!
Greetings from Melbourne, Australia
Tobias
Ich verfolge regelmaessig eure Berichterstattung und zwar, wie ihr schon erkannt habt, aus Australien. Sehr interessant, freut mich, dass es jetzt endlich losgehen kann!
Gruesse aus Melbourne!
Tobias
da bleibt mein Arbeitsweg ja die nächsten 10+x Jahre „unterhaltsam & abwechslungsreich“ 😉
Mal sehen, wieviele Blindgänger da noch lagern.
Ich glaube 2015 ist ein ehrgeiziges Ziel, ich tippe auf 2017 und hoffe dass ich mich irre.
Jan