Ostkreuzblog

Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau

  • Backstein-Gewölbebrücke über der Hauptstraße abgerissen

    Ostkreuz1
    Eines der letzten Ursprungsbauwerke ist verschwunden

    Letzte Woche war es so weit, eines der letzten ursprünglichen Bauwerke am Bahnhof Ostkreuz wurde abgerissen, die Backstein-Gewölbebrücke der Ringbahn über der Hauptstraße ist den Meissel- und Abrissbaggern zum Opfer gefallen. Damit steht der Gründung der neuen Brückenwiderlager und der baldigen Wiedereröffnung der Hauptstraße für den Autoverkehr nichts mehr im Wege.

    Vielen Dank für die aktuellen Bilder an Reinhard Koch

    Ostkreuz2
    Auch Dauerfrost und Schneefall standen dem Abriss nicht im Wege

  • Kalter Start ins Jahr 2010 am Bahnhof Ostkreuz

    _IGP1923
    Hat zur Zeit mit großen Problemen zu Kämpfen, die S-Bahn Berlin

    Eiskalt startet das Jahr 2010 auch am Bahnhof Ostkreuz. Zur Zeit ist die größte Baustelle der Bahn in Berlin von einer dicken Schneedecke bedeckt. Dennoch hat sich zum Jahresende 2009 so einiges am Ostkreuz getan.

    Die Südkurve, über die bis zum Sommer noch die S9 fuhr, wurde in Teilen bereits abgetragen. Die Brücke über den Margrafendamm nebst nördlichem Widerlager wurde abgebaut, noch im Januar werden die Brücken über Fern- und S-Bahn ausgehoben.

    Auch die Überführung der Ringbahn über der Hauptstraße soll noch im Januar abgetragen werden, so dass bald mit den Gründungsarbeiten für die neuen Brückenwiderlager der Ring-S-Bahn begonnen werden kann.

    Insgesamt gesehen ist man am Ostkreuz beim Umbau des Bahnhofs im Zeitplan, so konnte noch im Dezember die Treppe von und zum Bahnsteig E/Regionalbahnsteig in Betrieb genommen werden.

    Nachfolgend noch einige aktuelle Impressionen vom Ostkreuz die uns Dennis Richter zur Verfügung gestellt hat, vielen Dank dafür.

    Übrigens, das Ostkreuzblog ist am 1. Januar 4 Jahre alt geworden, ein Zurückblättern zu den ersten Artikeln zeigt wie viel sich am Ostkreuz bereits verändert hat.

    _IGP1925
    Bald gibt es hier freie Sicht auf das alte Umspannwerk am Ostkreuz

    _IGP1915
    Vorbereitungen für Abriss und Neubau der Ringbahnbrücke über der Hauptstraße laufen auf Hochtouren

    _IGP1914
    Die Brücke der S9 (Südkurve) über dem Markgrafendamm ist bereits Geschichte

    _IGP1912
    Auch hier bereitet man alles für den Aushub der Brücken vor

    _IGP1910
    Der Aushub der Fachwerkbrücken ist einer der letzten großen Abrissarbeiten am Ostkreuz

    _IGP1905
    Schweres Gerät steht für den Abriss der alten Brückenwiderlager bereit

  • Alle Gleisbrücken sind in Position

    CIMG3649
    Alle Gleisbrücken liegen nun in Position

    Am letzten Wochenende war es so weit. Die letzten Gleisbrücken für den Regionalbahnsteig der Ringbahn wurden eingehoben. Nun wird damit begonnen den eigentlichen Bahnsteig aufzubauen. Er wird vorerst provisorisch für die S-Bahn hergerichtet.

    (mehr …)

  • Einbau der Bahnsteigbrücke läuft auf Hochtouren

    CIMG3623
    Blick nach Norden, hier beginnt der Einbau der Bahnsteigbrücke zwischen den Gleisbrücken

    Jetzt ist es kaum noch zu übersehen, wie große allein der neue Bahnsteig der Regionalbahn an der Ringbahn wird. Er wird ab August/September provisorisch den S-Bahnverkehr der Ringbahn übernehmen.

  • Erste Brückenteile sind montiert

    Am Wochenende war es so weit. Die ersten beiden Brückenteile, die in der letzten Woche angeliefert wurden, sind verbaut. Sie überspannen die beiden Fernbahngleise der Schlesischen Bahn.

    Update: Fotos

    CIMG3606

    CIMG3607

    CIMG3605

  • Die Brücken können kommen

    Es ist so weit. Die neuen Brücken für den Bahnhof Ostkreuz befinden sich auf dem Weg nach Berlin. Leider mit einem Umweg wie diesem Artikel hier zu entnehmen ist. Eine weitere Pleite und Verzögerung also für den Umbau des Bahnhofs Ostkreuz.

    Man kann gespannt sein, ob es mit den Bauarbeiten in diesem Jahr planmäßig weiter geht, oder ob es im Spätsommer wieder planmäßig Klagen gegen „Baulärm“ gibt. Denn dann beginnt die zweite „große“ Phase des Umbaus.
    Der Ringbahnsteig der S-Bahn wird inklusive der Brücken abgerissen, der Bahnsteig A und die dazugehörige Verbindungskurve zwischen Warschauer Straße und Treptower Park werden ebenfalls abgerissen.

    CIMG3559
    Brückenpfeiler und Widerlager sind bereits fertig…

    CIMG3560
    …und sind bereit große Last zu tragen

  • Meilensteine am Ostkreuz

    In den letzten Wochen wurden viel Meilensteine beim Umbau des Bahnhofs Ostkreuz geschafft. Der wohl wichtigste: der Umbau ist wieder im Zeitplan. Und das sieht man auch, das bekommen die Fahrgäste zum Teil arg zu spüren.

    Für die Fahrgäste der S3 hat sich die Situation erst mal entspannt. Die Züge nach Erkner fahren wieder von ihrem angestammten Gleis ab.

    Die alte Fußgängerbrücke ist nun schon in Teilen abgebaut, am nächsten Wochenende werden die letzten Brückenelemente ausgehoben. Ebenso verschwunden ist die Empfangshalle zur Sonntagstraße. Sie wird mir der Fußgängerbrücke und der Empfangshalle Markgrafendamm wieder neu aufgebaut.

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Das alte Empfangsgebäude Sonntagstraße wurde abgerissen

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Die Bahnsteige D und E sind mit einer neuen Brücke verbunden

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Das Treppenchaos hat auch hier bald ein Ende

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Von der alten Fußgängerbrücke sind jetzt nur noch Fragmente übrig

    Richtig gut voran gegangen ist es bei den neuen Brücken auf der östlichen Seite des Bahnhofs Oskreuz. Es werden bereits die neuen Brückenwiderlager verfüllt und erste Hilfsstützen für den Einbau der neuen Brückenelemente montiert. Im Januar sollen die ersten Brückenteile angeliefert und eingehoben werden.

    Am künftigen Regionalbahnsteig der Ringbahn kann man am Brückenwiderlager bereits jetzt erkennen wie breit der neue Bahnsteig wird. Dieser Bahnsteig wird ab August 2009 dann vorerst für die S-Bahn genutzt, bis die große Halle des Ringbahnsteigs fertiggestellt ist.

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Ein Regionalexpress passiert die Baustelle, künftig wird er hier auch halten

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Die neuen Brückenpfeiler eröffnen ganz neue Perspektiven

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Hilfsstützen für die neuen Brücken wurden montiert

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Die letzten Brückenpfeiler werden in Beton gegossen.

    S-Bahnhof Ostkreuz
    Gut am Brückenwiderlager zu erkennen, die Breite des künftigen Ringbahnsteigs der Regionalbahn

    Technorati Tags:
    Bauarbeiten Berlin, Berlin, Berlin Friedrichshain, Berlin Ostkreuz, Ostkreuz Umbau, S-Bahn Berlin

  • Ostkreuz Baustellen-Panorama

    Ostkreuz Baustellen-Panorama
    Das große Bild gibt’s bei Flickr zu sehen

    Mit Hochdruck arbeitet man am Bahnhof Ostkreuz an der Gründung der Fundamente für die Kynaststraßen- und Ringbahnbrücke. Nunsind gleich zwei Bohrpfahlmaschinen im Einsatz. Vielleicht lässt sich ja dadurch das erneute Arbeitsverbot für Sonntage etwas wett machen. Laut Plan sollen bereits im Januar die ersten Gleisbrücken der Ringfernbahntrasse gebaut werden.

    Borhpfähle
    Bohrpfahlmaschinen Gründen die Fundamente für die Pfeiler der Kynaststraßen- und Ringbahnbrücke

    Kynaststraßenbrücke
    Die Fundamente für die Wiederlager der Kynaststraßenbrücke wurden schon betoniert

    Technorati Tags:
    Berlin Ostkreuz, Ostkreuz Umbau, S-Bahn Berlin, Berlin Friedrichshain