Ich habe gerade enorm viel Zu arbeiten. Deshalb hat sich der letzte Blogartikel auch etwas verzögert. Aber er wird kommen, mit Bildern von einem besonderen Rundgang über die Baustelle.
-
Kurzes Update
-
Aufbau der neuen Empfangshalle an der Warschauer Straße hat begonnen
Die Dachform der künftigen Empfangshalle an der Warschauer Straße zeichnet sich bereits ab.Nachdem die letzten Jahre sehr von Baustillstand und Beton-Rohbauarbeiten geprägt waren, geht es nun seit gut einem halben Jahr kräftig mit der Komplettierung des neue Bahnhofs Warschauer Straße voran. Aber das muss es ja auch, denn in nicht ein mal 4 Monaten soll der neue Bahnsteig A ja in Betrieb gehen und die täglich 85.000 Nutzer der Bahnhofs durch die neue Empfangshalle geführt werden. (mehr …)
-
Baustellenüberblick Ostkreuz und Warschauer Straße im April 2017
Diese Woche hatte ich die Gelegenheit auf der wohl letzten Baustellenwanderung über die Baustelle des Bahnhofs Ostkreuz teil zu nehmen, bevor der Fahrstrom eingeschaltet wird. Aber noch ist es ja nicht so weit, also gab es einige Einblicke die man sonst nur aus der Entfernung oder gar nicht bekommen kann.
-
Baustellenüberblick Ostkreuz und Warschauer Straße Ende März 2017
Seit Langem gibt es heute von mir mal wieder eine Übersicht über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am Ostkreuz und der Warschauer Straße. Als vorbefahrender Fahrgast wird man nicht all zu viel von den vielen Arbeiten mitbekommen, jedoch sind auch diese entscheidend für die große Inbetriebnahme im August. Ich freue mich wie immer auf Eure Kommentare, Anmerkungen und Likes auf Facebook und Twitter. (mehr …)
-
Eure Fragen und unsere Antworten zum Ostkreuz
Hallo zusammen,
heute ist es nun endlich so weit. Die lang erwarteten Antworten auf Eure Fragen erscheinen mit diesem Blogpost. Beantwortet wurden Eure Fragen von Eike Arnold und Patrick Schardien vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, von Ludwig Neuenkirch aus der Infobox der Deutschen Bahn am Ostkreuz und in Teilen auch von mir. Ich kennzeichne den jeweiligen Antwortgeber als VBB und Deutsche Bahn. Auf die Klarnamen der Fragesteller verzichte ich, da der ein oder andere seinen Namen hier nicht im Internet finden oder auffinden lassen möchte.
Los geht’s…viel Spaß beim Durchstöbern der Fragen und Antworten. (mehr …)
-
Aussergewöhnlicher Blick auf das Viadukt in Rummelsburg
Bevor die Bilder wieder zu lange liegen bleiben, gibt es hier in aller Kürze einen Artikel zum aktuellen Stand der Bauarbeiten auf dem Viaduukt der S3 in Rummelsburg. (mehr …)
-
Baustellenüberblick Ende Januar 2017
Willkommen im Baustellenjahr 2017 und meinem ersten Artikel in diesem für das Gesamtprojekt so wichtige Jahr. Bevor wir zu den aktuellen Bildern kommen ein kleiner Überblick was uns in diesem Jahr erwartet. (mehr …)
-
Baustellenüberblick Ende 2016
Hallo zusammen. Heute mal wieder ein Überblick über die Bauaktivitäten auf der Großbaustelle. Doch zuvor möchte ich mich bei Euch für die vielen Fragen im Rahmen der „Eure Fragen zur Großbaustelle Ostkreuz – Experten geben Antworten“ Aktion herzlich bedanken. Es sind über 70 Fragen eworden, die zur Zeit gesichtet, teilweise zusammengefasst und beantwortet werden. Morgen steht das nächste Treffen mit dem Team vom VBB und der Bahn an. (mehr …)
-
Eure Fragen zur Großbaustelle Ostkreuz – Experten geben Antworten
Hallo Zusammen.
Wie ich vor einer Weile auf Twitter schon angekündigt hatte, starte ich heute eine Frage&Antwort Runde auf dem Ostkreuzblog.
Die Baustelle befindet sich im Groben und Ganzen auf der Zielgeraden. In gut 10 Monaten gibt es erhebliche Veränderungen was die Betriebsführung der S-Bahn und wenige Monate später, des Regionalverkehrs betrifft.Ihr könnt Eure Fragen rund um die Großbaustelle Ostkreuz bei Twitter mit dem Hashtag #OstkreuzFragen oder hier direkt in den Kommentaren oder auf der Facebookseite des Ostkreuzblogs stellen. Das können Fragen zur künftigen Linienführung oder auch Fragen zum Beispiel zur historisch anmutenden Fußgängerbrücke sein.
Antworten werden Euch dann in ca. zwei Wochen nach Sichtung aller Fragen vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg: Eike Arnold und Patrick Schardien und von der Deutschen Bahn: der Bürgerbeauftragte für das Bauprojekt Ludwig Neuenkirch.
Patrick Schardien und Eike Arnold vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Ludwig Neuenkirch – Bürgerbeauftragter der Deutschen BahnUnd nun seid Ihr dran – Ich bin gespannt auf Eure Fragen.
-
Baustellenübersicht Ende Oktober
Heute gibt es von mir wieder einen kurzen Überblick zu den Bauaktivitäten rund ums Ostkreuz. Da das Wetter zur Zeit sehr bescheiden ist um Fotos zu machen, stammen die Bilder von letzter Woche und vom Sonntag. Hoffentlich erwischen wir bald mal wieder eine längere sonnige Phase. (mehr …)
-
Ein besonderer Baustellenrundgang am Ostkreuz
Fast zwei Wochen später als vorgesehen folgt nun mein Artikel zum Rundgang über die Baustelle am Ostkreuz. Wie Ihr auf Twitter und Facebook vielleicht schon gelesen habt, gab es in meiner Familie einen schweren Krankheitsfall, weshalb ich alles liegen ließ. Ich danke hier allen für die Anteilnahme und Genesungswünsche auf Twitter, Facebook aber auch per Mail. (mehr …)
-
🚂 Baustellenübersicht Ende August 2016
Heute gebe ich Euch mal wieder eine Übersicht zum aktuellen Baugeschehen zwischen Rummelsburg und Warschauer Straße. Ich habe dann am Abend auch ein passendes Zeitfenster gefunden um meinen Quadro-Copter aufsteigen zu lassen um Euch ein paar Luftaufnahmen zu präsentieren. (mehr …)
-
Baustellendurchfahrt Ostkreuz – August 2016
Letzten Freitag hatte ich wieder die Gelegenheit vom Regionalexpress aus die gesamte Baustellensituation zu filmen.
Zu sehen ist der voranschreitende Gleisbau und die starken optischen Veränderungen im Bereich der Stadtbahnsteige am Ostkreuz sowie die Einfädelung der S3 zwischen Ostkreuz und Rummelsburg.
-
Start in die letzte große Bauphase am Ostkreuz
Eigentlich wollte ich Euch ja letzte Woche schon mit einem neuen Artikel zum Stand der Bauarbeiten beglücken. Es sollten neue Luftaufnahmen meiner Drohne dabei sein. Pustekuchen. Nachdem bei Aufstiegsversuchen im Umfeld der Baustelle die Anfeindungen „betroffener Bürger“ teilweise in Handgreiflichkeiten ausgeartet sind, wollte ich mir von der Deutschen Bahn als Eigentümerin des Geländes eine offizielle Genehmigung einholen um mittig über dem Baustellengelände mit reichlich Sicherheitsabstand zu den Gleisen auf 30 Meter aufsteigen zu dürfen. Pustekuchen, das wurde mir ausdrücklich untersagt. Dabei hatte ich der Bahn sogar angeboten mein Bildmeterial kostenfei für eigene Publikationen nutzen zu dürfen. (mehr …)
-
Baustellenübersicht Ostkreuz und Warschauer Straße Mitte Juli 2016
Hallo zusammen. Am Freitag und Samstag war ich an der Baustelle unterwegs und habe ein paar neue Eindrücke mitgebracht. So wurden bereits Teile der Fußgängerbrücke eingehoben, der Bahndamm zur Stabbogenbrücke der S3 hergestellt und auch der Gleisbau schreitet merklich voran. Ich erkläre Euch die Baufortschritte direkt unter den Bildern. (mehr …)
Eine Antwort zu „Kurzes Update“
Moin, moin Herr Metze!
Danke für die Kurznachricht! Ich warte schon sehnsüchtig auf die Neuigkeiten, da ja bald wieder größere Veränderungen im Betriebsablauf anstehen.
Vielen, herzlichen Dank für ihre Berichterstattung.