Nach mehrmonatigen Bauarbeiten konnte am Bahnhof Ostkreuz ein Teilstück des südlichen Vorplatzes nun freigegeben werden. Gleichzeitig wurde der Zugang zum oberen Regionalbahnsteig wieder eröffnet. Größte Verbesserung ist jedoch die Inbetriebnahme der ersten Fahrradabstellanlage unter dem Brückenzug der Ringbahn. Das vorläufige Gesamtergebnis ist leider ernüchternd bis enttäuschend.
(mehr …)-
Ostkreuz – Gestaltung des südlichen Vorplatzes läuft
Es dürfte beim Umsteigen schon aufgefallen sein, der ohrenbetäubende Lärm der Rüttelplatte die das Kleinpflaster in die Endposition rüttelt. Kürzlich war ich am Ostkreuz und habe mir ein Bild von den Arbeiten am südlichen Vorplatz gemacht. Genauer gesagt beschränken sich die Arbeiten zur Zeit nur auf die südöstliche Seite. Im folgenden Artikel zeige ich Euch den aktuellen Stand.
(mehr …)
3 Antworten zu „Erstes Teilstück des südlichen Vorplatzes freigegeben“
-
So trist und einfallslos, wie fast alles in Berlin! Werden Sie nicht endlich mal schlauer?
-
Hallo Stefan, danke für die EIndrücke!
Ja, der Gestaltungsanspruch beschränkt sich offenbar allein auf den Bodenbelag. Und auch das ist m.E. komplett danebengegangen: Das Pflaster sieht zwar gut aus, aber auf einem Bahnhofsvorplatz, also einem Ort, wo ständig Reisende mit Rollkoffern unterwegs sind, ist es völlig fehl am Platze. Diagonal verlegte Gehwegplatten wären hier eine weitaus bessere Wahl gewesen und das eingesparte Geld hätte man in eine weitere Gestaltung stecken können.
-
Das sieht aus wie eine Betonwüste. Mir fehlen Bäume. Mir fehlt Stadtgrün.
Schreibe einen Kommentar