Hallo zusammen,
nach einer längeren Kreativpause melde ich mich heute mit einem ersten Beitrag zurück. Heute geht es um den aktuellen Stand der Bauarbeiten für den neuen Regionalbahnsteig in Mahlsdorf der Linie RB26, der wohl eher nicht pünktlich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember fertig werden wird, das wäre in 5 Wochen, bisher gibt es jedoch keine offizielle Meldung dazu.
(mehr …)
4 Antworten zu „Regionalbahnsteig Mahlsdorf wird wohl nicht rechtzeitig fertig“
Wenn das Brückenteil an dem Gleis, wo heute die Verstärkerzüge der S5 enden, ergänzt worden wäre und es dazu noch die richtige Gleisverschwenkung gegeben hätte, wäre der südliche Bahnsteig, der jetzt nur auf einer Gleisseite genutzt wird, ein komplett vorhandener Regionalbahnsteig gewesen. Schaue mir den Baufortschritt regelmäßig vor Ort an und frage mich dann immer, warum man diese Variante nicht in Erwägung gezogen hat.
Ich möchte nicht auf dem Bahnsteig stehen, wenn ein MEG-Kalkzug durchrauscht!
Kurzes Update zu diesem Beitrag, bzw. zu der Überschrift: gestern wurde ein Großteil einer temporären Treppe zum Bahnsteig montiert – ebenso die Brüstung über der Böschung. Scheint also doch mit Provisorien möglich zu sein, den Termin zu halten.
Hallo Herr Metze,
vielen Dank für diesen Artikel, war am Wochenende selbst in Mahsldorf und ich schließe mich Ihrer Meinung an 🙂 der Bahnhof wird wahrscheinlich nicht fertig.
Eine Frage habe ich noch, ich habe heute gelesen, dass mit locomore ein Fernzug ab dem Fahrplanwechsel am Ostkreuz hält. Dieser soll Lichtenberg starten, am Ostkreuz halten und dann weiter Richtung Westen, über Ostbahnhof usw. fahren. Da habe ich mich gefragt, welchen Weg nimmt denn locomore, die Ostbahnstrecke „endet“ doch am Talgowerk und führt nicht über die Stadtbahn. Gab es da Änderungen?
Mit freundlichen Grüßen
S. Braun
So ist das halt. Alles was kein Prestige bringt kann man schleifen lassen