Für Fahrgäste von S- und Regionalbahn wird es in den kommenden Tagen zwischen Ostbahnhof und Karlshorst sehr kompliziert. Ein richtiger Baumarathon steht an. In Karlshorst werden die letzten Brücken für die S-Bahn auf ihre Pfeiler und Widerlager gehoben. Dazu rückt einer der größten Mobilkräne der Welt in Karlshorst an. In einem Extrabeitrag werde ich näher darauf eingehen und auch am Samstag mit der Kamera vor Ort sein.
Aber auch zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz wird es zu erheblichen Einschränkungen, sogar mit SEV kommen. Bauinfos der S-Bahn dazu, findet Ihr in der Seitenleiste rechts.
Für die nächsten großen Bauetappen muss Baumeterial und Baugerät zwischen die stark befahrenen Gleise gehoben werden. Erste Arbeiten dazu wurden bereits in den letzten beiden Nächten ausgeführt. Zuvor war ich jedoch am Sonntag vor Ort und habe Bilder vom aktuellen Stand gemacht, die ich Euch hier kurz beschreiben möchte.

An der Brücke Karlshorster Straße wurde die Spundwand zwischen den Gleisen der Ostbahn erweitert, sie erhält nun ihre Betonkrone

Kein Fortschritt am oberen Regionalbahnsteig an der Ringbahn, die ausführende Baufirma kämpft mit einem Insolvenzverfahren ums Überleben

Platz für neue Brückenpfeiler. Auf dem Boden wurden die Baugruben für weitere Pfeiler der Kurve zum Ring markiert, zuvor muss das Bohrgerät jedoch zwischen den Gleisen Bohrpfähle setzen

Baufreiheit für den neuen Bahnsteig Ru. Links wo der Bagger steht wird dann bald provisorisch die S3 am neuen Bahnsteig enden

Alles eingeebnet. In den letzten Nächten wurde Material zum Setzen der Bohrpfähle zwischen die Gleise gehoben. Auch hier werden neue Pfeiler für die neue Kurve zum Ring gesetzt.

Ein provisorische Baustraße verbindet die nun weit voneinander entfernten Bauplätze miteinander

Die alte Treppe zum Bahnsteig A…sie wird wohl auch nicht mehr lang stehen bleiben, vielleicht sogar während der kommenden Sperrpause abgetragen

Stabilisieren des Baugrundes im Bereich der künftigen A100 Vorleistung

Stück für Stück weicht das alte Widerlager der Nordkurve für die neue S-Bahntrasse

Man kann am Bahnsteig D schon die Messpunkte für die neue nördliche Bahnsteigkante erkennen

Setzen von Spundwänden im Bereich des künftigen Bahnsteigs D

Die provisorische Baustraße führt unter der Ringbahn zum östlichen Baufeld

Neue Gleistrasse für das DB-Nachtzugwerk. Das Planum wird gerade geschottert

Auch für ein neues S-Bahngleis wird Schotter aufgebracht

Bauzüge sorgen für den An- und Abtransport von Material

Keine großen Veränderungen am östlichen Gleisvorfeld des Bahnhofs Warschauer Straße. Teilweise werden die Gleise für die Bauzüge zwischengenutzt

Bauarbeiten auch im DB-Nachtzugwerk von hier werden dann künftig wohl die Nachtzüge Ein- und Ausfahren

Abgrenzung für die Baugrube der neuen Bahnhofshalle an der Warschauer Straße. Vielleicht wird man auch hier die Sperrpause nutzen um schweres Gerät zwischen die Gleise zu schaffen

Im Hintergrund die Bauarbeiten an der alten Rampe und an den neuen Gleisen

Die Baugrube von der Warschauer Brücke aus. Eigentlich sollten die Arbeiten bereits im Hochsommer beginnen

Das westliche Gleisvorfeld der Warschauer Straße. Hier sollen am Wochenende die neuen Gleise geschliffen werden.

Sanierung der Stützwand hinter der O2-World

Die Backsteinwand erhält eine Stahlbewehrung…

…in mehreren Durchgängen wird dann Spritzbeton aufgetragen.

Ob die neue Wand wieder mit Backsteinen verblendet wird ist noch nicht zu erkennen.
