Hallo zusammen.
Letzte Woche habe ich mich mal wieder auf den Weg gemacht um mir ein Bild von den aktuellen Arbeiten an den Bahnhöfen Ostbahnhof, Warschauer Straße und Ostkreuz zu machen. Meine Tour starte ich dieses Mal am Ostbahnhof.
-
Umbau und Sanierung der Bahnhöfe zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz
4 Antworten zu „Umbau und Sanierung der Bahnhöfe zwischen Ostbahnhof und Ostkreuz“
-
„Von einem etwaigen Anfang der Bauarbeiten zur Herstellung der Vorplätze ist nichts zu erkennen. Im Gegenteil. Alle Flächen wurden mit festen Zäunen umzäunt.“
„Schneller als der Bahnhofsumbau. Im Umfeld entstehen zahlreiche Bürogebäude. Hier die Revaler Spitze.“
Das kann ich alles als direkter Anwohner und Nutzer des Bahnhofs bestätigen. Für mich ist es ein Trauerspiel, wie das nun im Schneckentempo weitergeht, und das bei einem Projekt, was 2006, also vor nun fast 14 Jahren startete. Dass Anwohner auch mal gerne einen fertigen Bahnhof statt einer Baustelle nutzen würden, das ist der Bahn wohl wumpe. Ich bin nun immer mehr froh, wenn ich die Dauerbaustelle nicht nutzen muss.-
Die Vorplätze haben aber nichts mehr mit der Bahn zu tun. Sie werden von Stadt & Bezirk gebaut/gestaltet. Leider haben die bei der Planung die Regenwasserentwässerung nicht mitbedacht.
-
-
Hallo,
Schade, dass die Zuwegung ab Bahnhof Ostkreuz zur Viktoria-Stadt gesperrt bleibt. Oder hätte die freie Zuwegung geprüft, dass die Strassenbahn direkt zu Ostkreuz nicht unbedingt ist?
MfG aus Paris
umrk -
Danke für den interessanten Artikel. Ich bin alter Ostberliner und kenne das Ostkreuz seit 60 Jahren. Freue mich auf jeden neuen Bericht
Schreibe einen Kommentar