Der provisorische und der neue Bahnsteig in Adlershof
An diesem und am letzten Wochenende wird der neue Bahnsteig in Adlershof in Betrieb genommen. Hier mussten die Fahrgäste monatelang auf ein Bahnsteigprovisorium ausweichen.
Das Onlinetagebuch zum Ostkreuz-Umbau
3 Antworten zu „Umzug von Adlershof ans Ostkreuz“
was ich dennoch für etwas eigenartig befinden muss, ist das umschwenken der gleise in Adlershof. Erst Gleis Stadt einwärts vor bereits einer Woche, damit verbundener Ersatzverkehr und eine Woche nur stadt einwärts verkehr auf dem neuen Bahnsteig. Nun dieses Wochenende das zweite gleis umgeschwenkt. Wozu? Wenn die Strecke schon dicht ist wird man es wohl schaffen beide Gleise zu schwenken.
Aber wenigstens ist der neue Bahnhof fertig und wirklich gut geworden. zugang von beiden Straßenseiten und ein Dach drüber. Was will man mehr 😉
Abgesehen davon ist der Ersatzverkehr mit den Bussen unter aller Sau ausgeschildert. Die S-Bahn treibt einem echt den Unmut in die Augen. Qualität ist was anderes.
bezüglich neuer Bilder habe ich neulich folgenden Link gefunden: http://www.baustellen-doku.info/projekte/umbau_ostkreuz_berlin.php
Hier wird auch regelmäßig aktualisiert, was in diesem Blog leider regelmäßig zu kurz kommt.
Endlich mal wieder ein Beitrag hier im Ostkreuzblog. Der neue Bahnhof Adlershof sieht wirklich klasse aus. Wann gibt es wieder neue Bilder vom Ostkreuz?