Die Bahnsteige des S-Bahnhofs Warschauer Straße sind wohl die einzigen letzten Bahn-Überbleibsel aus DDR-Zeiten innerhalb des Berliner S-Bahnrings. Nun wird ihnen im wahrsten Sinne des Wortes auf’s Dach gestiegen. Nach und Nach werden die beiden nördlichen Bahnsteige abgetragen. Sie machen Platz für einen komplett neuen Bahnhof inklusive eines neuen Empfangsgebäudes, Rolltreppen und Aufzügen. Vor einigen Tagen war ich wieder vor Ort und konnte mich vom Baufortschritt überzeugen.
-
Auch am S-Bahnhof Warschauer Straße gehen die Bauarbeiten jetzt richtig los
Das östliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Warschauer Straße ist fast komplett wegNeben den Bauarbeiten auf der Stadtbahnebene des Bahnhos Ostkreuz, haben nun auch die ersten sichtbaren Bauarbeiten zum Umbau des S-Bahnhofs Warschauer Straße begonnen. Die Bahnsteige wurden abgeräumt, Technik entfernt und für den Abriss vorbereitet. Auch Signalanlagen, Stromschienen und Gleise wurden bereits entfernt.
2 Antworten zu „Bahnsteige des Bahnhofs Warschauer Straße verschwinden langsam“
Wird eigentlich auch gleich die Gelegenheit genutzt, um die S-Bahnsteige unter die Warschauer brücke zu verschieben und einen zweiten Eingang auf der Westseite der Brücke und der Straßenbahn einzurichten? Oder bleibt hier alles beim (unbefriedigenden) alten?
Hey es geht auch hier los 🙂
Da ich um die ecke wohne schön zu hören. Wenn du öfters Fotos von vor Ort brauchst geb Bescheid und ich mache gerne welche. 🙂 Woher kennst du den genauen Bauplan?